Das winVitalis Magazin

Themen & Neuigkeiten rund um besondere Ernährungsformen, Krankheiten und winVitalis Produkte

Wir sind für Sie da!

Das winVitalis Magazin hält Sie auf dem Laufenden

 

Das winVitalis-Magazin informiert Sie regelmäßig über wichtige und aktuelle Themen, in Bezug auf besondere Ernährungsanforderungen. Wenn Sie auf besondere Ernährungsformen angewiesen sind oder Familie oder Freunde betroffen sind, werden Sie in diesem Blog über alle wichtigen Themen beraten. 

Zusammen mit Fachexperten z.B. aus der Logopädie und Ernährungsberatung finden wir Antworten auf Ihre Fragen in Bezug auf bestimmte Krankheiten und Ihre individuellen Anforderungen an die Ernährung. Wir streben an, Sie immer auf dem Laufenden zu halten, damit Sie oder Ihre Angehörigen jederzeit bestmöglich versorgt werden können. 

Wissenswertes

Vorschau Magazin

weisse Blume

30.07.2021

Schlucktest

Zwischen 1000 und 2000 Mal schluckt ein erwachsener Mensch normalerweise am Tag, ohne sich besondere Gedanken darüber zu machen oder es gar zu bemerken. Erst, wenn dieser Vorgang nicht mehr so problemlos funktioniert, lässt sich erkennen, welchen Einfluss er eigentlich auf die Lebensqualität hat. Die Schluckstörung wird auch Dysphagie genannt und betrifft circa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung. Wenn Sie denken, Sie könnten Teil der Betroffenen sein, finden Sie hier hilfreiche Informationen, die Klarheit bringen können.

Mehr erfahren
25.06.2021

Der Schluckvorgang

Wir schlucken häufig ganz unterbewusst und ohne uns viele Gedanken darüber zu machen. Deshalb ist es umso interessanter, wie komplex dieser Vorgang eigentlich ist und was dabei alles in unserem Körper geschieht. Lesen Sie hier, in welche Phasen der Schluckakt unterteilt werden kann und welche aufeinander abgestimmten Mechanismen dabei zusammenspielen.

Mehr erfahren
21.05.2021

Glossar Dysphagie

Bei der Dysphagie handelt es sich um ein sehr facettenreiches Thema, das viele Betroffene oder Angehörige täglich beschäftigt. Wie bei jeder Krankheit wimmelt es nur so von Fachbegriffen und Fremdwörtern, die schnell verwirren können. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat Astrid Wessels (Logopädin und Fachtherapeutin für Kau- und Schluckbeschwerden) deshalb eine hilfreiche Sammlung der wichtigsten Begriffe rund um die Schluckstörung erstellt. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Mehr erfahren